Trois-Ponts
Trois-Ponts (deutsch veraltet: Dreibrücken) ist eine Gemeinde in der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region in Belgien mit 2560 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) und einer Fläche von 68,9 km².
| Trois-Ponts | ||
|---|---|---|
| Staat: | Belgien | |
| Region: | Wallonien | |
| Provinz: | Lüttich | |
| Bezirk: | Verviers | |
| Koordinaten: | 50° 22′ N, 5° 52′ O | |
| Fläche: | 68,90 km² | |
| Einwohner: | 2560 (1. Jan. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 4980 (Fosse, Wanne) 4983 (Basse-Bodeux) | |
| Vorwahl: | 080 | |
| Bürgermeister: | Francis Bairin | |
| Adresse der Kommunal- verwaltung: | Route de Coo, 58 4980 Trois-Ponts | |
| Website: | www.troisponts.be | |
Die Gemeinde befindet sich am Zusammenfluss der Amel und der Salm. Unterhalb der Ortschaft befinden sich die Wasserfälle von Coo sowie die Speicherbecken des Pumpspeicherkraftwerks Coo-Trois-Ponts.
Trois-Ponts liegt im Schnittpunkt der Luxemburger Nordbahn und der Bahnstrecke Rivage–Trois Ponts.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.