Tryptophanhydroxylase

Tryptophan-Hydroxylase (TPH) ist der Name für Enzyme, die die Aminosäure L-Tryptophan in die Aminosäure 5-Hydroxytryptophan umwandeln. Dieser Prozess ist essentiell für die Biosynthese von Serotonin in allen Chordatieren. Der Mensch hat neben zwei Isoformen des Enzyms TPH1, die in mehreren Geweben des Körpers gebildet werden, eine zweite Variante TPH2, die nur im Gehirn nachgewiesen wurde. Es gibt Studien, die eine mögliche Verbindung zwischen dem Fehlen von TPH2 und ADHD und Depression zeigen. Tryptophanhydroxylasen gehören mit den Phenylalaninhydroxylasen (PAH) und den Tyrosinhydroxylasen (TYH) zu einer Gruppe von Enzymen mit dem Kofaktor Biopterin, die aromatische Aminosäuren hydroxylieren.

Tryptophan-Hydroxylase 1
mit Biopterin und Fe3+ nach PDB 1MLW

Vorhandene Strukturdaten: 1in9, 1mlw

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 444 Aminosäuren; 51 kDa
Kofaktor Biopterin, Fe3+
Isoformen 2
Bezeichner
Gen-Namen TPH1 ; TPRH, TPH
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie 1.14.16.4, Dioxygenase
Reaktionsart Hydroxylierung
Substrat L-Tryptophan + Tetrahydrobiopterin + O2
Produkte 5-Hydroxytryptophan + 4a-Hydroxytetrahydrobiopterin
Vorkommen
Übergeordnetes Taxon Chordatiere

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.