Tschussowaja

Die Tschussowaja (russisch Чусовая) ist ein 592 km langer linker Nebenfluss der Kama im Ural und seinem westlichen Vorland (Russland).

Tschussowaja
Чусовая

Frühes Farbfoto (1912) des Maximowfelsens an der Tschussowaja von Sergei Prokudin-Gorski

Daten
Gewässerkennzahl RU: 10010100512111100010035
Lage Oblast Tscheljabinsk, Oblast Swerdlowsk, Region Perm (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Kama Wolga Kaspisches Meer
Quelle Ural
56° 7′ 18″ N, 60° 20′ 20″ O
Quellhöhe ca. 400 m
Mündung Kamastausee
58° 9′ 31″ N, 56° 22′ 3″ O
Mündungshöhe 108 m
Höhenunterschied ca. 292 m
Sohlgefälle ca. 0,49 
Länge 592 km
Einzugsgebiet 23.000 km²
Abfluss MQ
222 m³/s
Linke Nebenflüsse Rewda, Lyswa, Sylwa
Rechte Nebenflüsse Meschewaja Utka, Serebrjanka, Koiwa, Uswa
Durchflossene Stauseen Wechnekomarowo-Stausee, Woltschicha-Stausee, Kamastausee
Großstädte Perwouralsk
Mittelstädte Polewskoi, Rewda, Tschussowoi
Häfen Tschussowoi
Schiffbarkeit Unterlauf ab Tschussowoi

Lage der Tschussowaja (Чусовая) im Einzugsgebiet der Kama

Der Name des Flusses ist von den komi-permjakischen Wörtern tschus für „schnell“ und wa für „Wasser“ abgeleitet; der ursprüngliche Name Tschuswa wurde später russifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.