Tungnaá
Die Tungnaá ist ein Fluss im Süden von Island.
| Tungnaá | ||
|
Blick vom Gipfel des Bláhnúkur bei Landmannalaugar. Der Fluss Tungnaá schimmert zwischen den Hügeln im Mittelgrund rechts | ||
| Daten | ||
| Lage | Island | |
| Flusssystem | Þjórsá | |
| Abfluss über | Þjórsá → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | Kerlingar am Westrand des Vatnajökull 64° 23′ 40″ N, 18° 1′ 7″ W | |
| Mündung | in den Stausee Sultartangalón bzw. in den Fluss Þjórsá 64° 11′ 34″ N, 19° 29′ 7″ W | |
| Mündungshöhe | 297 m
| |
| Länge | 129 km | |
| Einzugsgebiet | 3040 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Jökulgilkvísl | |
| Rechte Nebenflüsse | Kaldakvísl, Vatnakvísl | |
| Durchflossene Stauseen | Hrauneyjafossvirkjun, Sigöldulón | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.