Tunnel Obertürkheim
Als Tunnel Obertürkheim (auch Tunnel Ober-/Untertürkheim) wird ein 5,5 km langer Eisenbahntunnel bezeichnet, der im Zuge des Projekts Stuttgart 21 den Hauptbahnhof mit den Gleisen im Neckartal bei Ober- und Untertürkheim verbinden soll.
Tunnel Obertürkheim Tunnel Ober-/Untertürkheim | ||
---|---|---|
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Ort | Stuttgart | |
Länge | 5730 m | |
Anzahl der Röhren | 2/4 | |
Größte Überdeckung | bis 125 m | |
Bau | ||
Bauherr | DB Netz | |
Baubeginn | 2013 | |
Planer | DB ProjektBau | |
Betrieb | ||
Betreiber | DB Netz | |
Freigabe | Dezember 2025 (geplant) | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Südkopf Stuttgart Hbf | 48° 46′ 55,2″ N, 9° 11′ 13,2″ O | |
Portal Obertürkheim | 48° 46′ 19,2″ N, 9° 15′ 36″ O |
Der Bauauftrag für den mittels maschinellem Vortrieb und in Spritzbetonbauweise zu errichtenden Abschnitt sei laut Angaben der Deutschen Bahn am 30. Juli 2011 vergeben worden. Der ursprüngliche Auftragswert wurde später mit 296,4 Millionen Euro angegeben.
Am 4. Dezember 2013 wurde mit dem Tunnel Obertürkheim der erste Tunnel des Projekts Stuttgart 21 angestochen. Der erste Durchschlag erfolgte im März 2017. Von insgesamt 12,0 km Fahrtunnel und Querschlägen sind nach Angaben der Projektgesellschaft 11,5 km vorgetrieben, im Ast Untertürkheim wurde der Vortrieb abgeschlossen (Stand: Oktober 2021). Nach dem Vortrieb erfolgt der Innenausbau sowie die bahntechnische Ausrüstung.
Die geplanten Kosten des Bauwerks wurden Ende 2013 mit 350 Millionen Euro angegeben.