Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor

Die Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor, kurz UNTAET (von engl. United Nations Transitional Administration in East Timor), war vom 25. Oktober 1999 bis zum 20. Mai 2002 eine Friedensmission der UN im Gebiet von Osttimor. Ihr Zweck war die Bereitstellung einer Interimsregierung und der Schutz der osttimoresischen Bevölkerung, die nach ihrer Volksabstimmung für eine Unabhängigkeit am 30. August 1999 der Gewalt durch pro-indonesische Milizen und Teile des indonesischen Militärs ausgesetzt war. Grundlage für die Mission bildeten die UN-Resolutionen 1272 und 1392.

UNTAET
Einsatzgebiet Osttimor
Deutsche Bezeichnung Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor
Englische Bezeichnung United Nations Transitional Administration in East Timor
Französische Bezeichnung Administration transitoire des Nations unies au Timor oriental
Basierend auf UN-Resolution 1272 und 1392
Beginn 25. Oktober 1999
Ende 20. Mai 2002
Todesfälle 17
Kosten US-$ 476,8 Mio.
Lage des Einsatzgebietes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.