Ungarische Luftstreitkräfte
Die Ungarischen Luftstreitkräfte (ungarisch: Magyar Légierő) sind eine Teilstreitkraft der Ungarischen Streitkräfte.
|
Ungarische Luftstreitkräfte | |
|---|---|
| Aufstellung | 1918 |
| Staat | Ungarn |
| Streitkräfte | Ungarische Streitkräfte |
| Typ | Teilstreitkraft (Luftstreitkräfte) |
| Stärke | ca. 5.750 Soldaten |
| Leitung | |
| Kommandeur der Streitkräfte | Generalleutnant Gábor Böröndi |
| Kommandeur der Luftstreitkräfte | Generalmajor Nandor Kilian |
| Insignien | |
| Flugzeugkokarde | |
| Luftfahrzeuge | |
| Kampfflugzeug/ -hubschrauber |
JAS 39 |
| Ausbildung | Z-242, JAS 39 |
| Transportflugzeug/ -hubschrauber |
An-26, C-17 (SAC), Mi-8/17, AS 350 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.