Ungarische Männer-Handballnationalmannschaft
Die ungarische Männer-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Handballverband Ungarns als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Handball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
| Verband | Magyar Kézilabda-szövetség | ||
| Konföderation | EHF | ||
| Ausrüster | Adidas | ||
| Trainer | Chema Rodríguez | ||
| Meiste Tore | Péter Kovács: 1797 | ||
| Meiste Spiele | Péter Kovács: 323 | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 1270 Spiele 714 Siege 111 Unentschieden 445 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Ungarn 9:7 Finnland 13. Februar 1949, Budapest | |||
| Höchster Sieg Ungarn 43:13 Australien 14. Januar 2013, Madrid, Spanien | |||
| Höchste Niederlage Ungarn 11:26 Tschechoslowakei 1. März 1958, Magdeburg, DDR | |||
| Olympische Spiele | |||
| Teilnahmen | 7 von 14 (Erste: 1972) | ||
| Bestes Ergebnis | 4. Platz (1980, 1988, 2004, 2012) | ||
| Handball-Weltmeisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 21 von 28 (Erste: 1958) | ||
| Bestes Ergebnis | 2. Platz 1986 | ||
| Handball-Europameisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 13 von 15 (Erste: 1994) | ||
| Bestes Ergebnis | 6. Platz (1998) | ||
| (Stand: 11. Januar 2023) | |||
Der größte Erfolg der Ungarn ist der 2. Platz bei der Handball-Weltmeisterschaft 1986.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.