Unteraargletscher

Der Unteraargletscher ist der grössere der beiden Quellgletscher der Aare im Berner Oberland. Er entsteht aus der Vereinigung des Finsteraargletschers und des Lauteraargletschers (siehe Aargletscher) am sogenannten Abschwung und fliesst ca. 6 km in östlicher Richtung hinunter zum Grimselsee im obersten Haslital.

Unteraargletscher

Oberaar- (links) und Unteraargletscher (rechts), im Vordergrund dunkelblau der Trübtensee

Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Länge 11,8 km (2013)
Fläche 22,7 km² (2016)
Eisvolumen 3,75 ± 0,87 km³ (2003)
Koordinaten 661442 / 157393
Entwässerung Aare
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.