Grimselsee
Grimselsee | ||
---|---|---|
Grimselsee | ||
Geographische Lage | Schweiz | |
Zuflüsse | Oberaarbach, Treibtenbach, diverse Bergbäche | |
Abfluss | Aare | |
Daten | ||
Koordinaten | 668137 / 157975 | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 1908 m ü. M. | |
Fläche | 2,72 km² | |
Maximale Tiefe | 100 m | |
Besonderheiten |
See wird durch zwei Staumauern gestaut | |
Der Grimselsee ist ein Stausee im Berner Oberland im Quellgebiet der Aare im Schweizer Kanton Bern (Gemeinde Guttannen). Er ist der grösste (Volumen: etwa 100 Mio. m³) von mehreren benachbarten Stauseen, aus denen die Wasserkraftwerke der Kraftwerke Oberhasli AG gespeist werden. Der See liegt nur wenig unterhalb und auf der Nordseite des Grimselpasses. Die Passstrasse, von der aus das zwischen den beiden Staumauern des Sees gelegene Grimselhospiz zugängig ist, führt ein kurzes Stück am See entlang. Das obere Ende des Sees stösst an den Unteraargletscher. Kurz vorher mündet von links der weiter oben ebenfalls gestaute Oberaarbach (Oberaarsee) in den Grimselsee.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.