Unterer Spiegeltaler Teich

Der Untere Spiegeltaler Teich (auch: Unterer Spiegelthaler Teich) ist eine historische Talsperre bei Clausthal-Zellerfeld. Er wurde im Zusammenhang mit dem Oberharzer Wasserregal von Oberharzer Bergleuten im 17. Jahrhundert angelegt und gehört zu den Oberharzer Teichen. Wie alle Bauwerke des Oberharzer Wasserregals ist auch der Untere Spiegeltaler Teich seit dem Jahr 2010 Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.

Unterer Spiegeltaler Teich
Unterer Spiegeltaler Teich, Blick von Südosten über die Wasserfläche auf den Damm
Lage Clausthal-Zellerfeld, Landkreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland
Zuflüsse Spiegelbach
Abfluss Spiegelbach → Spiegeltalgraben Innerste Leine Aller Weser Nordsee
Größere Städte in der Nähe Clausthal-Zellerfeld
Koordinaten 51° 50′ 5″ N, 10° 20′ 16″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Staudamm
Bauzeit vor 1673
Höhe über Talsohle 10,90 m
Höhe über Gewässersohle 9,0 m
Höhe der Bauwerkskrone 480,83 m+NN
Kronenlänge 97,5 m
Betreiber Harzwasserwerke GmbH
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 478,87 m+NN
Gesamtstauraum 156.000 m³
Einzugsgebiet 7,84 km²
Bemessungshochwasser 16,95 m³/s
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.