Verbindungskanal (Emden)

Der Verbindungskanal ist eine Wasserstraße am östlichen Stadtrand von Emden. Er verbindet den Ems-Jade-Kanal mit dem Ems-Seitenkanal und dem Fehntjer Tief.

Verbindungskanal
Lage Deutschland Niedersachsen
Länge 2,0 km
Erbaut 1900
Beginn Ems-Jade-Kanal
Ende Ems-Seitenkanal
Abstiegsbauwerke 1
Abzweigungen, Kreuzungen Fehntjer Tief
Höchstgeschwind. 6 km/h
Zuständige Behörde NLWKN
Wassersportverein Friesland im südlichen Teil des Kanals

Der Kanal wurde als Ergänzung zum Dortmund-Ems-Kanal errichtet, um der Binnenschifffahrt den Weg durch den Emder Hafen zu ersparen. Er ist 2,0 Kilometer lang, 15 bis 20 Meter breit und 1,7 bis 2,0 Meter tief. Die geringste Durchfahrtshöhe beträgt 2,9 Meter. Aufgrund dieser Abmessungen wird der Verbindungskanal heute nur noch von der Sportschifffahrt und für Ausflugsfahrten genutzt. Südlich des Fehntjer Tiefs befinden sich die Bootsstege von zwei Wassersportvereinen und einer Bootswerkstatt.

Für den Betrieb und die Unterhaltung des Verbindungskanals ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz zuständig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.