Victoria (Marskrater)
Der Victoria-Krater ist ein Einschlagkrater, der sich 5,50° W und 2,05° S im Meridiani Planum auf dem Mars befindet. Er wurde vom Rover Opportunity besucht. Mit ca. 730 m Breite und 70 m Tiefe ist er fast acht Mal größer als der Endurance-Krater. Der Victoria-Krater wurde nach dem Schiff Victoria, eines von fünf Schiffen von Ferdinand Magellan und das erste Schiff, welches eine Erdumsegelung durchführte, benannt.
Marskrater Victoria | ||
---|---|---|
Victoria-Krater von oben | ||
Position | 2° 3′ S, 5° 30′ W | |
Durchmesser | 880 m | |
Tiefe | 70 m | |
Eponym | Victoria (1519) |
Der Victoria-Krater ist sehr interessant für die Wissenschaftler, denn er bietet die Möglichkeit, mit dem Rover Opportunity tiefere geologische Strukturen der Oberfläche zu untersuchen, die Rückschlüsse auf die Entwicklungsgeschichte des Mars zulassen. So liegen an den Steilhängen des Kraters bis zu 30 m mächtige Sedimentschichten zu Tage.
Opportunity benötigte 21 Monate, um den Victoria-Krater am 26. September 2006 (Sol 951) in der „Duck Bay“ zu erreichen. In der näheren Umgebung des Kraters wurden weitere Objekte benannt: „No Name“, „Duck Crater“, „Emma Dean“, „Maid of the Canyon“ und „Kitty Clyde’s Sister“.
Am 29. August 2008 fuhr Opportunity wieder aus dem Krater heraus und setzte seinen Weg zum etwa 12 km entfernten Endeavour-Krater fort, den er im August 2011 erreichte.