Vinylpyrrolidon

N-Vinyl-2-pyrrolidon (NVP) ist eine farblose Flüssigkeit mit schwachem aber charakteristischem Geruch. Es ist eine heterocyclische organische Verbindung, gehört jedoch nicht zu den Aromaten. In der chemischen Industrie wird es zur Herstellung von Polymeren, UV-härtenden Beschichtungen und von Tinten genutzt.

Strukturformel
Allgemeines
Name Vinylpyrrolidon
Andere Namen
  • 1-Vinyl-2-pyrrolidon
  • N-Vinyl-2-pyrrolidon
  • N-Vinylpyrrolidon
  • Ethenyl-2-pyrrolidon
  • 1-Ethenylpyrrolidin-2-on (IUPAC)
  • Vinylbutyrolactam
  • V-Pyrrol
  • NVP
  • N-VINYL PYRROLIDONE (INCI)
Summenformel C6H9NO
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 88-12-0
EG-Nummer 201-800-4
ECHA-InfoCard 100.001.637
PubChem 6917
ChemSpider 6651
Wikidata Q420628
Eigenschaften
Molare Masse 111,14 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,04 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

13 °C

Siedepunkt

90–92 °C (13 hPa)

Dampfdruck

0,12 hPa (20 °C)

Löslichkeit

mischbar mit Wasser

Brechungsindex

1,512 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302+312+332318335351373
P: 260280301+312+330305+351+338
MAK
  • DFG: 0,01 ml·m−3 bzw. 0,047 mg·m−3
  • Schweiz: 0,02 ml·m−3 bzw. 0,09 mg·m−3
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.