Visuelle Sprache

Visuelle Sprachen sind im weitesten Sinne den Programmiersprachen zuzuordnen, da sie zur Spezifikation von Softwaresystemen dienen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen textuellen Programmiersprachen wie z. B. C, C++ oder Java, bieten visuelle Sprachen grafische Elemente, die durch 2- oder 3-dimensionale geometrische Anordnung ein Softwaresystem spezifizieren.

Visuelle Sprachen werden häufig zur Spezifikation von Softwaresystemen genutzt. Sowohl können diese Systeme ausführbaren Code erzeugen als auch zur Übersicht dienen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.