Vordere Brandjochspitze
Die Vordere Brandjochspitze ist ein 2559 m ü. A. hoher Gipfel der Nordkette im Karwendel und bildet eine der markantesten und höchsten Erhebungen derselben. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt nordnordwestlich die Hintere Brandjochspitze, die die Vordere um 40 m überragt. Nach Süden verläuft ein ausgeprägter Grat zum Brandjochkreuz (2268 m ü. A.), der Brandjochsüdgrat. Nach Osten hin führt der Hauptgrat der Nordkette zur Frau Hitt.
| Vordere Brandjochspitze | ||
|---|---|---|
|
Die Vordere Brandjochspitze von Innsbruck | ||
| Höhe | 2559 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Nordkette, Karwendel | |
| Dominanz | 0,11 km → Hintere Brandjochspitze | |
| Schartenhöhe | 37 m ↓ Scharte zur Hinteren Brandjochspitze | |
| Koordinaten | 47° 18′ 7″ N, 11° 20′ 27″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | 1867 durch Julius Pock | |
| Normalweg | Versicherter Steig (UIAA I) | |
|
Die Vordere Brandjochspitze von der Hinteren Brandjochspitze. Im Hintergrund Innsbruck. Im Vordergrund zwei junge Steinböcke. | ||
|
Der berühmte Spreizschritt am Brandjochsüdgrat | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.