Vorderer Langbathsee
Der Vordere Langbathsee ist ein Bergsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee, am Nordfuß des Höllengebirges und liegt auf 664 m ü. A. Der Ablauf des Vorderen Langbathsees ist der Langbathbach, der über die Traun in die Donau entwässert. Der nährstoffarme See bietet mit seinen weitgehend naturnahen Ufern Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten und steht seit 1965 unter Naturschutz. Der Vordere Langbathsee befindet sich im Besitz der Österreichischen Bundesforste und ist ein beliebter Badesee und ein Ausflugsziel.
| Vorderer Langbathsee | ||
|---|---|---|
| Blick vom Brunnkogel nach Osten | ||
| Geographische Lage | Oberösterreich; Höllengebirge, Salzkammergut | |
| Zuflüsse | Pfrillenbach vom Hinteren Langbathsee | |
| Abfluss | Langbathbach zur Traun | |
| Orte am Ufer | keiner | |
| Ufernaher Ort | Ebensee | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 50′ 6″ N, 13° 40′ 52″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 664 m ü. A. | |
| Fläche | 33 ha | |
| Länge | 1,1 km | |
| Breite | 500 m | |
| Volumen | 5.500.000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 33 m | |
| Einzugsgebiet | 13,8 km² | |
|
Besonderheiten |
||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.