Vorsperre Neuensalz
Die Vorsperre Neuensalz ist eine der beiden Vorsperren der Talsperre Pöhl. Das Absperrbauwerk ist eine vorgespannte Staumauer aus Beton im Tal des Rabenbaches.
| Vorsperre Neuensalz | |||
|---|---|---|---|
| Lageplan der Talsperre Pöhl | |||
| Lage | Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland | ||
| Zuflüsse | Rabenbach | ||
| Abfluss | Rabenbach zur Talsperre Pöhl | ||
| Größere Orte in der Nähe | Neuensalz | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 30′ 51″ N, 12° 13′ 38″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1961–1965 | ||
| Höhe über Talsohle | 13 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 19 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 378 m ü. NN | ||
| Bauwerksvolumen | 5 100 m³ | ||
| Kronenlänge | 132 m | ||
| Kronenbreite | 2 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Speicherraum | 0,21 Mio. m³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.