Rabenbach (Trieb)
Der Rabenbach ist ein linksseitiger Nebenfluss der Trieb in Sachsen. Er ist etwa 9,1 Kilometer lang und hat ein Einzugsgebiet von reichlich zwanzig Quadratkilometern.
| Rabenbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 566186 | |
| Lage | Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Trieb → Weiße Elster → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | südöstlich von Theuma 50° 27′ 21″ N, 12° 15′ 12″ O | |
| Quellhöhe | etwa 540 m ü. NN | |
| Mündung | in der Talsperre Pöhl 50° 30′ 55″ N, 12° 13′ 39″ O | |
| Mündungshöhe | etwa 380 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | etwa 160 m | |
| Sohlgefälle | etwa 18 ‰ | |
| Länge | etwa 9,1 km | |
| Abfluss am Pegel Neuensalz AEo: 19,8 km² Lage: 1,3 km oberhalb der Mündung |
NNQ (02.09.2009) MNQ 1986–2015 MQ 1986–2015 Mq 1986–2015 MHQ 1986–2015 HHQ (02.06.2013) |
20 l/s 49 l/s 150 l/s 7,6 l/(s km²) 2,31 m³/s 13,2 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Langebach, Zschockaubach, Forellenbach | |
| Durchflossene Stauseen | Vorsperre Neuensalz, Talsperre Pöhl | |
| Gemeinden | Tirpersdorf, Theuma, Neuensalz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.