Wörsbachtalbrücke
Die Wörsbachtalbrücke ist eine 528 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main (Streckenkilometer 115). Auf ihr überquert die Schnellfahrstrecke auf dem Gebiet der hessischen Gemeinde Brechen den Wörsbach und trägt daher ihren Namen.
| Wörsbachtalbrücke | ||
|---|---|---|
| Die Wörsbachtalbrücke im Mai 2001 | ||
| Überführt | Wörsbach, L 3277 | |
| Ort | Brechen | |
| Gesamtlänge | 528 m | |
| Fertigstellung | 1999 | |
| Eröffnung | 2002 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 21′ 25″ N, 8° 9′ 13″ O | |
|
| ||
Sie ist die drittlängste Brücke der Strecke und die längste Brücke im Baulos B im Mittelabschnitt der Neubaustrecke.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.