WFV-Pokal 2021/22
Der WFV-Pokal 2021/22 war die 70. Austragung des Männer-Pokalwettbewerbs durch den Württembergischen Fußball-Verband. Das Endspiel zwischen dem Oberligisten Stuttgarter Kickers und dem Regionalligisten SSV Ulm 1846 fand am 21. Mai 2022 im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ statt. Der niederklassigere Verein setzte sich im Elfmeterschießen nach Ende der torlosen Spielzeit durch, Adrian Beck verschoss in seinem letzten Spiel für den SSV Ulm 1846 den entscheidenden Elfmeter. Für den Stuttgarter Klub ist es der dritte Triumph im württembergischen Landespokal, der Verein qualifizierte sich damit für den DFB-Pokal 2022/23. Der SSV Ulm 1846, in den vier vorhergehenden Endspielen jeweils erfolgreich, verbleibt mit elf Titelgewinnen Rekordpokalsieger.
WFV-Pokal 2021/22 | |
---|---|
Pokalsieger | Stuttgarter Kickers (4. Titel) |
Beginn | 23. Juli 2021 |
Finale | 21. Mai 2022 |
Finalstadion | Gazi-Stadion auf der Waldau, Stuttgart |
← WFV-Pokal 2020/21 | |
↑ DFB-Pokal 2021/22 Bezirkspokale 2021/22↓ |
Die ersten drei Runden des Pokalwettbewerbs wurden in vier regionalen Gruppen ausgetragen. Ab dem Achtelfinale wird verbandsweit ausgespielt. Seit 2015 findet das Endspiel in Stuttgart statt, das Gazi-Stadion auf der Waldau ist Endspielaustragungsort. Nicht zuletzt da es auch Heimstadion des Finalteilnehmers Stuttgarter Kickers ist, wurde mit 7300 Zuschauern eine Rekordkulisse für den Wettbewerb verzeichnet.