Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2012
Am 18. März 2012 wählte die 15. Bundesversammlung im Reichstagsgebäude in Berlin Joachim Gauck im ersten Wahlgang zum elften Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland.
‹ 2010 • • 2017 › | |||||||||||
Wahl des Bundespräsidenten durch die 15. Bundesversammlung (1240 Mitglieder – absolute Mehrheit: 621) | |||||||||||
Berlin, 18. März 2012 | |||||||||||
Joachim Gauck (parteilos) | |||||||||||
Erster Wahlgang | 991 | ||||||||||
79,9 % | |||||||||||
Beate Klarsfeld (parteilos / Vorschlag Linke) | |||||||||||
Erster Wahlgang | 126 | ||||||||||
10,2 % | |||||||||||
Olaf Rose (NPD) | |||||||||||
Erster Wahlgang | 3 | ||||||||||
0,2 % | |||||||||||
Bundespräsident | |||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.