Waldenburger Berge
Die Waldenburger Berge sind ein bis zu 523,7 m ü. NHN hoher, bewaldeter Höhenzug in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe in Baden-Württemberg (Deutschland).
| Waldenburger Berge | |
|---|---|
|
Waldenburger Berge im Norden des | |
| Höchster Gipfel | Mühlberg (523,7 m ü. NHN) |
| Lage | Baden-Württemberg, Deutschland |
| Teil des | Schwäbisch-Fränkischer Wald |
| Koordinaten | 49° 10′ N, 9° 40′ O |
| Typ | Bergland |
|
Die Waldenburger Berge aus westlicher Sicht von Öhringen | |
Zugleich sind die Waldenburger Berge eine von fünf Waldregionen des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, der den Westteil des Schwäbisch-Fränkischen Walds darstellt. Ihr Name leitet sich von der am Nordrand des Waldgebiets gelegenen Stadt Waldenburg ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.