Walter Pauly (Jurist)

Walter Pauly (* 1960 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Autor.

Pauly studierte Rechts- und Politikwissenschaft sowie Philosophie an der Universität Bonn und wurde 1989 mit einer Arbeit über Anfechtbarkeit und Verbindlichkeit von Weisungen in der Bundesauftragsverwaltung bei Bernhard Schlink promoviert. 1993 habilitierte er sich an der Universität Frankfurt am Main mit einer Arbeit zum Methodenwandel im deutschen Spätkonstitutionalismus. Er wurde 1993 auf eine Professur an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg berufen. Er war von 1994 bis 1996 Richter am Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt. Pauly ist seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Rechts- und Verfassungsgeschichte und Rechtsphilosophie und war von 2013 bis 2022 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena.

Pauly ist Mitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte sowie der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt.

Paulys Forschungsschwerpunkte sind Staatsrecht, Rechtsphilosophie und Verfassungsgeschichte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.