Wasserturmplatz
Der Wasserturmplatz ist ein Platz mit einem historischen Wasserturm im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg in der Nähe des Kollwitzplatzes und der Synagoge Rykestraße. Der Wasserturmplatz steht als Gartendenkmal unter Denkmalschutz. Des Weiteren befindet sich dort auch das denkmalgeschützte Bauensemble Wasserturmplatz, bestehend aus Wasserturm, Tiefbehälter, Steigrohrturm, Maschinenhaus und Schwimmerhäuschen. Der Wasserturm ist der älteste noch erhaltene derartige Turm in Berlin. In Reiseführern wird der Wasserturm oft mit dem Alternativnamen Dicker Hermann bezeichnet.
Wasserturmplatz | |
---|---|
Platz in Berlin | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Prenzlauer Berg |
Angelegt | 1915 |
Einmündende Straßen | Rykestraße, Straßburger Straße |
Bauwerke | Wasserturmanlage bestehend aus zwei Gebäuden |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Individualverkehr |
Platzgestaltung | Bauensemble Wasserturmplatz, Grünanlage, Spiel- und Sportplätze |
Technische Daten | |
Platzfläche | 19.047 m² (ohne Bürgersteig) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.