Wehenschwäche

Als Wehenschwäche (Inertia uteri) bezeichnet man eine schwache oder unproduktive Ausprägung der Wehen während der Geburt. Sie ist eine recht häufige Form der Störungen des Geburtsvorgangs. Man unterscheidet nach dem Grad der Muskelkontraktionen der Gebärmuttermuskelschicht (Myometrium) eine hypo- oder normotone Wehenschwäche („echte Wehenschwäche“) und eine hypertone Wehenschwäche.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.