Weißseespitze
Die Weißseespitze ist ein 3498 m ü. A. hoher Berg im Weißkamm der Ötztaler Alpen an der Grenze von Tirol zu Südtirol. Der Berg liegt am Westende des Gepatschferners.
| Weißseespitze | ||
|---|---|---|
|
Nordwand der Weißseespitze, 2007 | ||
| Höhe | 3498 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich und Südtirol, Italien | |
| Gebirge | Ötztaler Alpen | |
| Dominanz | 5,07 km → Langtauferer Spitze | |
| Schartenhöhe | 330 m ↓ Gepatschferner | |
| Koordinaten | 46° 50′ 48″ N, 10° 43′ 1″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 1870 durch Franz Senn, V. v. Mayrl. J. Wanderer mit Führer I. Schöpf | |
| Normalweg | von Norden und über den Westgrat (I) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.