Westfälischer Anzeiger
Der Westfälische Anzeiger ist eine Tageszeitung in Hamm. Die Zeitung liefert den überregionalen Mantel für andere Zeitungen der Ippen-Gruppe in Westfalen (Arbeitsgemeinschaft westfälischer Tageszeitungen). Die verkaufte Auflage des Westfälischen Anzeigers in seiner Stadtausgabe Hamm beträgt 23.684 Exemplare, zusammen mit den Kopfblättern Soester Anzeiger, Lüdenscheider Nachrichten und Der Patriot erreicht das Blatt 92.338 Exemplare, ein Minus von 42,8 Prozent seit 1998.
Westfälischer Anzeiger | |
---|---|
Beschreibung | deutsche Tageszeitung |
Verlag | Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamm |
Erstausgabe | 9. Dezember 1850 |
Erscheinungsweise | täglich außer sonntags |
Verkaufte Auflage | 92.338 Exemplare |
(IVW 1/2024, Mo–Sa) | |
Chefredakteur | Martin Krigar |
Herausgeber | Dirk Ippen |
Geschäftsführer | Daniel Schöningh, Hans Sahl |
Weblink | www.wa.de |
Im Stadtgebiet Hamm ist der Westfälische Anzeiger die einzige Tageszeitung; Hamm ist somit ein Einzeitungskreis.
Wichtigster regionaler Konkurrent im erweiterten Verbreitungsgebiet ist die WAZ-Mediengruppe (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Westfälische Rundschau, Westfalenpost). Seit 2008 stellt der Westfälische Anzeiger täglich eine Onlineversion als E-Paper zur Verfügung, die der Leser im Originalsatz ansehen, herunterladen und ausdrucken kann.