Wetter (Fluss)
Die Wetter ist ein knapp 69 km langer rechter Zufluss der Nidda in Hessen; sie gibt der Landschaft Wetterau ihren Namen.
| Wetter | ||
|
Verlauf der Wetter (OSM) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2484 | |
| Lage | Osthessisches Bergland
Westhessisches Berg- und Senkenland Rhein-Main-Tiefland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Nidda → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | zwischen Laubach und Schotten (Vogelsberg) 50° 32′ 16″ N, 9° 5′ 7″ O | |
| Quellhöhe | ca. 400 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Niddatal-Assenheim in die Nidda 50° 17′ 52″ N, 8° 48′ 42″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 120 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 280 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,1 ‰ | |
| Länge | 68,8 km | |
| Einzugsgebiet | 516,989 km² | |
| Abfluss am Pegel Bruchenbrücken 99,3 % des Einzugsgebiets AEo: 513 km² Lage: 2,9 km oberhalb der Mündung |
NNQ (31.08.1964) MNQ 1961–2008 MQ 1961–2008 Mq 1961–2008 MHQ 1961–2008 HHQ (11.08.1981) |
220 l/s 847 l/s 2,87 m³/s 5,6 l/(s km²) 22,8 m³/s 63,2 m³/s |
| Abfluss AEo: 516,989 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
913 l/s 2,993 m³/s 5,8 l/(s km²) |
| Mittelstädte | Bad Nauheim, Friedberg (Hessen) | |
| Kleinstädte | Laubach, Lich, Niddatal | |
|
Die Wetter bei Bad Nauheim-Steinfurth | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.