Wiener Porzellan-Manufaktur Josef Böck
Die Wiener Porzellan-Manufaktur J. Böck, ursprünglich Wiener Porzellan-Manufactur Jos. Böck, war eine Porzellanmanufaktur, die mit Entwürfen der Wiener-Werkstätte-Künstler wie Josef Hoffmann, Kolo Moser und Emanuel Josef Margold bekannt wurde.
Wiener Porzellan-Manufaktur J. Böck | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1898 |
Auflösung | 1960 (Übernahme durch Haas & Czjzek) |
Sitz | Wien, Österreich |
Leitung | Josef Böck junior (bis 1935), Karl Böck (1935–60), Ferry Böck (1935–59) |
Branche | Kunst, Kunsthandwerk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.