Wiesengrund-Talbrücke
Die Wiesengrund-Talbrücke ist eine 338 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main im nordöstlichen Gemeindegebiet der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Heilberscheid und südlich der Ortsgemeinde Nomborn. Das Bauwerk nimmt zwei Gleise auf einer Festen Fahrbahn auf, die planmäßig mit 300 km/h befahren werden können.
| Wiesengrund-Talbrücke | ||
|---|---|---|
| Die Wiesengrund-Talbrücke | ||
| Ort | Heilberscheid | |
| Gesamtlänge | 338 m | |
| Höhe | 35 | |
| Eröffnung | 2002 (kommerzielle Inbetriebnahme) | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 25′ 1″ N, 7° 54′ 40″ O | |
|
| ||
Mit einer Höhe von bis zu 35 m ist sie die höchste Talbrücke im Westerwaldkreis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.