Wolfram Wuttke

Wolfram „Wutti“ Wuttke (* 17. November 1961 in Castrop-Rauxel; † 1. März 2015 in Lünen) war ein deutscher Fußballspieler. Als Stürmer und Mittelfeldspieler absolvierte er zwischen 1979 und 1993 insgesamt 299 Spiele in der Bundesliga und erzielte 66 Tore. Zudem spielte er Anfang der 1990er Jahre für Espanyol Barcelona in Spanien.

Wolfram Wuttke
Personalia
Geburtstag 17. November 1961
Geburtsort Castrop-Rauxel, Deutschland
Sterbedatum 1. März 2015
Sterbeort Lünen, Deutschland
Größe 172 cm
Position Mittelfeld, Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–1976 SG Castrop-Rauxel
1976–1978 FC Schalke 04
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1979–1980 FC Schalke 04 32 0(3)
1980–1982 Borussia Mönchengladbach 58 0(9)
1982–1983 FC Schalke 04 16 0(7)
1983–1985 Hamburger SV 58 (15)
1985–1990 1. FC Kaiserslautern 112 (32)
1990–1992 Espanyol Barcelona 51 (15)
1992–1993 1. FC Saarbrücken 23 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1976–1977 Deutschland U-15 7 0(1)
1977–1978 Deutschland U-16 3 0(6)
1978–1979 Deutschland U-17 3 0(0)
1979–1980 Deutschland U-18 2 0(0)
1980–1983 Deutschland U-21 7 0(1)
1987–1988 Deutschland Olympiaauswahl 11 0(6)
1986–1988 Deutschland 4 0(1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1995 TuS Haltern
2008 TSV Crailsheim
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Seine erfolgreichste Zeit in Deutschland hatte Wuttke 1985 bis 1989 als Spielmacher beim 1. FC Kaiserslautern, bei dem er durch seine Schüsse und Pässe mit dem Außenrist bekannt wurde. Seinen größten sportlichen Erfolg hatte er bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, als er mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille gewann. Dafür wurden er und die deutsche Mannschaft mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.