Tetramethylphenylendiamin

Tetramethylphenylendiamin (TMPD), genauer N,N,N′,N′-Tetramethyl-1,4-phenylendiamin, ist ein Derivat des p-Phenylendiamins. Es ist eine aromatische organische Verbindung und bildet farblose, lichtempfindliche, blättrige Kristalle mit charakteristischem Geruch.

Strukturformel
Allgemeines
Name Tetramethylphenylendiamin (TMPD)
Andere Namen
  • Tetramethyl-p-phenylendiamin
  • N,N,N′,N′-Tetramethyl-1,4-phenylendiamin
  • Wurster-Reagenz
Summenformel C10H16N2
Kurzbeschreibung

hellrosa Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 100-22-1
EG-Nummer 202-831-6
ECHA-InfoCard 100.002.574
PubChem 7490
ChemSpider 21106585
Wikidata Q408762
Eigenschaften
Molare Masse 164,25 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

48–50 °C

Siedepunkt

260 °C

pKS-Wert

6,35

Löslichkeit

schwer in Wasser (646 mg·l−1 bei 25 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Achtung

H- und P-Sätze H: 302+312+332
P: 280301+312+330302+352+312304+340+312
Toxikologische Daten

500 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.