Wurster-Salze
Wurster-Salze sind kräftig gefärbte Salze, benannt nach ihrem Entdecker Casimir Wurster (1856–1913). Die Vertreter dieser Stoffgruppe entstehen bei der partiellen Oxidation von N-alkylierten p-Phenylendiaminen. Die Wurster-Salze zählen strukturell zu den paramagnetischen Radikalkationen, was von Ernst Weitz (1883–1954) und Leonor Michaelis (1875–1949) erforscht wurde.
Wurster-Salze (ausgewählte mesomere Grenzstrukturen) |
---|
Wurster-Salze – allgemeine Formel – (R = Alkyl, H) |
Wursters Rot |
Wurster-Reagenz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.