ZIL-164
Der ZIL-164 (russisch ЗИЛ-164) war ein zweiachsiger Lastkraftwagen des sowjetischen Fahrzeugherstellers Sawod imeni Lichatschowa, der von 1957 bis 1965 in Serie gebaut wurde. Er war Nachfolger des ZIS-150 und wurde am Ende der Produktionszeit durch den ZIL-130 ersetzt. Der allradgetriebene Dreiachser ZIL-157 nutzte Komponenten des Lastwagens, insbesondere das gleiche Fahrerhaus. Unter der Bezeichnung ZIL-166 wurden Fahrzeuge für den Betrieb mit unterschiedlichen gasförmigen Kraftstoffen gefertigt.
| ZIL | |
|---|---|
ZIL-164 in einem Museum in Togliatti (2010) | |
| ZIL-164 | |
| Hersteller: | Sawod imeni Lichatschowa |
| Verkaufsbezeichnung: | ЗИЛ-164 |
| Produktionszeitraum: | 1957–1965 |
| Vorgängermodell: | ZIS-150 |
| Nachfolgemodell: | ZIL-130 |
| Technische Daten | |
| Bauformen: | Kipper, Pritsche, Militärfahrzeug |
| Motoren: | Sechszylinder-Ottomotor |
| Leistung: | 71–76,5 kW |
| Nutzlast: | 4 t |
| zul. Gesamtgewicht: | 8,1 t |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.