Zawiercie
Zawiercie [] (während der deutschen Besetzung 1941 bis 1945 Warthenau) ist eine polnische Kreisstadt in der Woiwodschaft Schlesien. Sie zählt etwa 51.000 Einwohner (30. Juni 2014) und ist ein wichtiger Industriestandort sowie Eisenbahn- und Fernstraßenknotenpunkt.
| Zawiercie | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Schlesien | |
| Powiat: | Zawiercie | |
| Fläche: | 85,20 km² | |
| Geographische Lage: | 50° 30′ N, 19° 25′ O | |
| Höhe: | 300 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 48.703 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 42-400 bis 42-431 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 32 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SZA | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | Częstochowa–Krakau | |
| Eisenbahn: | Warschau–Kattowitz über Tschenstochau | |
| Warschau–Kattowitz über Włoszczowa | ||
| Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Einwohner: | 48.703 (31. Dez. 2020) | |
| Gemeindenummer (GUS): | 2416021 | |
| Verwaltung (Stand: 2018) | ||
| Stadtpräsident: | Łukasz Konarski | |
| Adresse: | ul. Leśna 2 42-400 Zawiercie | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.