Zhongsha-Inseln
Die sogenannten „Zhongsha-Inseln“ (chinesisch 中沙群島 / 中沙群岛, Pinyin Zhōngshā Qúndǎo, vietn. Bãi Trung Sa) sind eine in China ersonnene Zusammenfassung weit auseinanderliegender Objekte im Nordosten des Südchinesischen Meeres – darunter versunkener Atolle, Sandbänke, Riffe, Seeberge und eine Insel.
| Zhongsha (Macclesfield Bank) | ||
|---|---|---|
| Macclesfield Bank der „Zhongsha-Inseln“ | ||
| Gewässer | Südchinesisches Meer | |
| Wassertiefe | 9 m | |
| Geographische Lage | 15° 50′ N, 114° 20′ O | |
|
| ||
| Länge | 130 km | |
| Breite | 70 km | |
| Fläche | 6 448 km² | |
| Südchinesisches Meer mit den „Zhongsha-Inseln“ (Macclesfield Bank, Helen Shoal, Truro Shoal, Scarborough Reef) | ||
Die Gewässer der „Zhongsha-Inseln“ werden durch die Volksrepublik China ständig von ihrer Marine kontrolliert, doch die Republik China (Taiwan) erhebt ebenso Ansprüche (vgl. Taiwan-Konflikt).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.