Ziegenhelle (Naturraum)
Die Ziegenhelle im weiteren Sinne ist der Naturraum, den das Massiv der 816,1 m hohen Ziegenhelle im Rothaargebirge im Gebiet der Städte Winterberg (Gemarkung Züschen) und Hallenberg (Gemarkung Hallenberg), Hochsauerlandkreis, sowie der Stadt Bad Berleburg (Gemarkungen Girkhausen, Wunderthausen und Wemlighausen), Kreis Siegen-Wittgenstein, in Nordrhein-Westfalen bildet. Es legt sich sternförmig um die Ziegenhelle, nimmt in Ostnordostrichtung bis 12 km, in Südsüdostrichtung bis 7 km ein und hat eine Fläche von etwa 44 km².
| Ziegenhelle | |||
|---|---|---|---|
| Wallershöhe (links) und Ziegenhelle (rechts) von Nordosten, aufgenommen vom Bollerbergturm | |||
| Fläche | 44 km² | ||
| Haupteinheitengruppe | 33 → Süderbergland | ||
| Region 4. Ordnung (Haupteinheit) | 333 → Rothaargebirge | ||
| Region 5. Ordnung | 333.5 → Winterberger Hochland | ||
| Region 6. Ordnung | 333.51 → Ziegenhelle (Naturraum) | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 7′ 32″ N, 8° 31′ 47″ O | ||
| |||
| Gemeinde | Hallenberg, Winterberg, Bad Berleburg | ||
| Kreis | Hochsauerlandkreis, Kreis Siegen-Wittgenstein | ||
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.