Zionskirche (Worpswede)
Die Zionskirche (niederdeutsch Zionskark) ist eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche im niedersächsischen Worpswede. Die Kirche ist in Gebrauch und Eigentum der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Worpswede in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die Kirche, gelegen inmitten des Kirchfriedhofs am Weyerberg, wurde 1759 fertiggestellt und ist eine Landmarke im Teufelsmoor.
|
Kirche mit nordöstlich ausgerichtetem Turm vom Friedhof aus (Mai 2009) | |
| Basisdaten | |
| Konfession | evangelisch-lutherisch |
| Ort | Worpswede, Deutschland |
| Landeskirche | Landeskirche Hannovers |
| Widmung | Zion |
| Baugeschichte | |
| Bauherr | Georg II. August von Großbritannien und Hannover heute: Kirchengemeinde Worpswede (Webseite) |
| Architekt | Johann Paul Heumann (Entwurf) Jürgen Christian Findorff (Ausführung) |
| Bauzeit | 1757–1759 |
| Baubeschreibung | |
| Einweihung | 1. April 1759 |
| Baustil | Klassizismus |
| Ausstattungsstil | Rokoko und Barock |
| Bautyp | Hallenkirche |
| Funktion und Titel | |
|
Pfarrkirche | |
| 53° 13′ 14″ N, 8° 55′ 21″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.