Zipfel (Geographie)
Ein Zipfel (auch Halbenklave oder Gebietszipfel) ist ein Gebiet, das aus dem Territorium einer eher flächigen geopolitischen Einheit in eine oder zwischen mehrere andere solcher Einheiten hineinragt. Bekannte Beispiele sind der Caprivizipfel Namibias, der Ascher Zipfel Tschechiens und der Wachankorridor Afghanistans. Bei den Bundesstaaten der USA ist für solche Zipfel die Bezeichnung Panhandle (wörtlich: ‚Pfannenstiel‘) in Gebrauch.
Der Caprivizipfel ragt, vom Nordosten Namibias ausgehend, zwischen die Länder Botswana, Angola und Sambia. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.