Zufallspitzen
Die beiden Zufallspitzen (Betonung auf der zweiten Silbe, also Zufáll) sind vergletscherte Hochgipfel in den Ortler-Alpen in Italien. Die Hintere Zufallspitze (auch Südliche Zufallspitze, italienisch Cima Cevedale oder Cevedale II) erreicht eine Höhe von 3757 m s.l.m. Die 3700 m hohe Vordere Zufallspitze (auch Nördliche Zufallspitze, Position: ⊙) ist eine etwa 200 m vorgelagerte Kuppe, die mit dem eigentlichen Gipfelaufbau nahezu ohne Einschartung verbunden ist und lediglich aus dem Martelltal herauf betrachtet den Anschein eines eigenständigen Gipfels erweckt.
| Zufallspitzen | ||
|---|---|---|
|
Die Zufallspitzen von der nordöstlich gelegenen Vorderen Rotspitze, links vom Hauptgipfel schaut der Monte Cevedale hervor | ||
| Höhe | 3757 m s.l.m. | |
| Lage | Südtirol/Trentino/Lombardei, Italien | |
| Gebirge | Ortler-Alpen | |
| Dominanz | 0,66 km → Monte Cevedale | |
| Schartenhöhe | 60 m | |
| Koordinaten | 46° 26′ 53″ N, 10° 37′ 20″ O | |
|
| ||
|
Die Zufallspitzen (links) von der nordwestlich gelegenen Königspitze aus gesehen, rechts der Monte Cevedale | ||