Zulg
Die Zulg, am Oberlauf Fallbach genannt, ist ein etwa 23½ km langer rechter Nebenfluss der Aare im Schweizer Kanton Bern. Sie entwässert einen Abschnitt der Voralpen östlich des Aaretals und gehört zum Einzugsbereich des Rheins.
| Zulg Oberlauf: Fallbach | ||||
|
Mündung der Zulg in die Aare | ||||
| Daten | ||||
| Gewässerkennzahl | CH: 548 | |||
| Lage | Mittelland / Voralpen
| |||
| Flusssystem | Rhein | |||
| Abfluss über | Aare → Rhein → Nordsee | |||
| Quelle | westlich des Grüenebergpasses 46° 45′ 43″ N, 7° 51′ 13″ O | |||
| Quellhöhe | 1485,5 m ü. M. | |||
| Mündung | nordwestlich von Thun in die Aare 46° 46′ 27″ N, 7° 36′ 13″ O | |||
| Mündungshöhe | 548 m ü. M. | |||
| Höhenunterschied | 937,5 m | |||
| Sohlgefälle | ca. 40 ‰ | |||
| Länge | ca. 23,4 km | |||
| Einzugsgebiet | 88,15 km² | |||
| Abfluss AEo: 88,15 km² an der Mündung |
MQ Mq |
2,4 m³/s 27,2 l/(s km²) | ||
| Gemeinden | Horrenbach-Buchen, Unterlangenegg, Fahrni, Steffisburg, Oberlangenegg, Uetendorf, Homberg, Eriz, Teuffenthal, Heimberg | |||
| ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.