Zweite Schlacht bei Stockach
Die Zweite Schlacht bei Stockach fand am 3. Mai 1800 in und um Stockach statt, zwischen der von Lecourbe befehligten französischen Armee und der österreichischen Armee unter dem Befehl des Prinzen von Lothringen-Vaudémont. Sie endete mit einem französischen Sieg.
Zweiter Koalitionskrieg (1799–1802)
Ostrach – Feldkirch – Stockach I – Verona – Magnano – Cassano d’Adda – Bassignana – Frauenfeld – Winterthur – Zürich I – Trebbia – Mantua – Novi – Vlieter – Bergen – Zürich II – Muotatal – Näfels – Egmont – Genola – Wiesloch – Genua – Stockach II – Engen – Meßkirch – Biberach II – Montebello – Marengo – Höchstädt – Oberhausen – Brión – Hohenlinden – Walserfeld – Pozzolo – Kopenhagen – Algeciras I – Algeciras II
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.