Atomstrom
Natürlichste Art der Stromgewinnung, da der Strom direkt von den in der Natur vorkommenden Atomtierchen gewonnen wird (ähnlich dem Olivenöl). Mit dem Lebenssinn hat der Atomstrom aber nichts zu tun. Bei der Herstellung entsteht zwar Atommüll, da der aber NOCH kleiner ist als die Atome selbst, ist er absolut vernachlässigbar.
Weil der technische Prozess so kompliziert ist, wurde der Beruf des Atomprofessors eingeführt, damit dieser die Sache einfach erklären kann. Es wäre sonst - wie das Schaubild zeigt - zu kompliziert.
Disput über Nutzung

- Forscher diskutieren derzeit über die mögliche Anwendung von Atommüll zur Eindämmung der Hip-Hopper-Krankheit. Da dadurch aber auch nicht befallene Personen und Konsumenten von gutem Hip-Hop eingedämmt würden, ist die Diskussion eher theoretischer Natur.
- Viele Feinschmecker, die Atomtierchen lieber auf ihrem Teller als in der Stromproduktion sehen möchten, benutzen sogenannte "Atomstromfilter", um aus dem von den Stromproduzenten normalerweise servierten Cuvée den Atomstrom auszusondern und dem Kellnerdraht wieder mitzugeben. Vielen Stromproduzenten ist dies allerdings egal, da die Kunden sowieso den ganzen Strom (plus im Preis enthaltenes Trinkgeld für den Chef) bezahlen.
- Als Reaktion auf diese Verweigerung bieten mittlerweile manche Stromproduzenten angeblich atomstromfreien Strom an. Dieser ist teurer als der normale Strom, enthält jedoch genau die selben Bestandteile, also auch Atomstrom.
This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.