Diverses:Menschen, Bilder, Emotionen (2016)


Menschen, Bilder, Emotionen 2016

Mann, mann, mann. Was war das nur für ein Jahr? Bei so viel gelebtem Selbstzerstörungspotential wird selbst das Landemodul Schiaparelli neidisch, welches sich EU-Staatenähnlich der Marsoberfläche genähert hat und zum Bedauern des Kremls Curiosity dann doch verfehlt hat. Erst öffnet sich der Rettungsschirm, aber dann geht doch alles zu Bruch. Aber hey, Kopf hoch! Immerhin können wir jetzt außerirdische Gase ermitteln. Doch was wäre ein gelungenes Jahr ohne einen Jahresrückblick? Okay, genauso. Egal! Hier folgt der "crazy shit", der 2016 "hart abgegangen" ist.


Die Sache mit Amerika

Tja, die Sache mit dem Nachbarn in Übersee. Ganz schwierig. Zwei Kandidaten, die irgendwie keiner mag. Das gibt es sonst nur bei Frauentausch. Die Eine befindet sich in einem erbitterten Stelldichein mit dem FBI, weil sie ihre Emails in Alexander Dobrind’scher Sicherheit versendet, und mit der Unschuld eines selbsternannten ungarischen Grenzpolizisten gelöscht hat. Beim zweiten Kandidaten handelt es sich allerdings um eine noch haarigere Angelegenheit. „Trump ist Trumpf“, so hört man einige verwirrte Phonetikstudenten stammeln, die gerade das Minimalpaar für sich entdeckt haben. Der Trump-Hype in einigen Regionen geht so weit, dass schon Hollywoodproduktionen für ihn entstanden. So zum Beispiel „Suicide Trump“, „Star Trump Beyond (all reason)“ und „Independence Day 2“. Wie erwartet gewannt Hillary Cl....Was? Trump? Uhm, einen Moment, das hatte ich nicht vorbereitet. Erm. Wie wir mittlerweile wissen, hat Donald Trump die Wahl gewonnen. Als Reaktion wurde die erste Zeile der amerikanischen Nationalhymne in "Oh say can you flee?" geändert.

Arm, Ärmer, Reichsbürger

Zwei durchaus bedenkliche Volksgruppen betreten mittlerweile immer öfter das Licht der Öffentlichkeit. Und damit meine ich nicht Bild-Reporter und RTL-Redakteure, sondern die AfD und die Reichsbürger. Fangen wir mal mit der AfD an. Eine Alternative will sie sein. Das Facebook der deutschen Parteienlandschaft. Besonders die eigenen Fernsehsendungen „Frühstück mit Frauke“, „Bohren mit Björn“, „Willkommen im Gau-Land – Die schönsten Kraftwerke Belgiens“ und „Titanic 3 – Das Boot ist voll“, welche auf der neuen ZDF-Jugendplattform „Fuck“ starteten, wirken eher abschreckend. Was ist nass und ärgert Frauke Petry? Eine Flüchtlingswelle. Dieses Problem beschäftigte die AfD in diesem Jahr wieder besonders. Die nehmen uns die Arbeitsplätze weg, und am Ende integrieren die sich vielleicht noch! Nein, das will doch wirklich keiner. Während andere Länder mit gutem Vorbild nach rechts vorne gehen und ihren Staat mit einem Zaun schützen lassen, der selbst Walter Ulbricht vor Neid erblassen lassen würde, werden Deutschlands Grenzen so offen gelassen wie die Frage nach dem Leben oder Ableben von John Snow. Das ist in der letzten Staffel geklärt worden? Uhm…mhh…Ach, dann lass du dir halt einen besseren Vergleich einfallen! Außerdem gibt es dann ja noch die Reichsbürger. Bürger, die behaupten Deutschland sei kein eigenständiger Staat. Das ist natürlich richtig, jeder weiß, dass das Heilige Römische Reich nie untergegangen ist. Jeder der etwas Anderes behauptet, wird wahrscheinlich von den Germanen finanziert. Die lauern ja sowieso überall.

Bohren mit Björn

Pauken und Raketen

Immerhin ein Land hat dieses Jahr mal so richtig den Raketenwerfer raus gelassen. Während EU-Politiker auf verblasste Vertragspapiere weinen, brennt unter dem Halbmond eine ganze Nation (für ihren glorreichen Anführer). Aber da man sich einem möglichen feindlichen Invasor erstmal positiv gegenüberstellen sollte, werde ich hier natürlich keine negativen Worte über unseren großen neuen (An-)Führer verlieren. Wer jedoch Worte verlor und auch wieder aufsammelte, das war Jan Böhmermann. Der wenig bekannte Hobbymoderator aus dem Rundfunkspartenprogramm, beleidigt in einem Konstrukt aus sehr maskulinen Kadenzen und Paarreimen durch ein charmantes Chanson den türkischen Präsidenten. Dieser lädt in einer wohlwollenden Geste wiederum den deutschen Botschafter auf Kaffee und Kuchen ein, um mal ein bisschen zu plaudern. Kurz danach ein Schock! Die Türkei putscht ins zweite Halbjahr von 2016. Der Putsch war jedoch ähnlich wirksam wie eine Rede von Barbara Hendricks. Bitte wer? Als Reaktion beweist die türkische Regierung, dass ihre Machtposition völlig problemlos ist, indem sie die Intellektuellen festnehmen lassen lässt. Moment. Irgendwas stimmt da nicht. Egal, das wird schon alles seine Richtigkeit haben. Und während mittlerweile mehr Familien in einer Cessna über Aleppo fliegen, als in die Türkei fahren um Urlaub zu machen, befindet sich die Türkei in einem wirtschaftlichen Niedergang den Sigmar Gabriel so nicht besser hinbekommen hätte.

Das Ende der Tafelrunde

Ein bahnbrechendes Ereignis war auch die Einigung des Kryoschlafspezialisten „Ruhtube“ mit dem Festivalmöbilarhersteller „Steh Ma‘“. Hab ich da was durcheinandergebracht? Verzeihung, natürlich ging es um die Beilegung des Streits zwischen der GEMA und Youtube. Viele Leute sind schockiert, als sie auf einmal merken, dass die roten Sperrtafeln und der nicht vorhandene Sound eine Handlung Youtubes und nicht eine neue alternative deutsche Kunstrichtung ist.

Tausend Mal BERührt, tausend Mal ist nichts passiert

START_WIDGETc955cef6653bb663-0END_WIDGET


START_WIDGET80378ef800dfd732-0END_WIDGET

START_WIDGET9f55ce06b27933a2-0END_WIDGET


START_WIDGET1c922b47fd7d9d22-0END_WIDGET


START_WIDGET371be991c363f1cc-0END_WIDGET

START_WIDGET9f59d6a9dd5b32d5-0END_WIDGET

START_WIDGET9c5b3222690b19fa-0END_WIDGET

START_WIDGET57c5a86bb1a9af4a-0END_WIDGET

START_WIDGETf48e96c3f89f2aba-0END_WIDGET

START_WIDGET7aa8f70c27f976cb-0END_WIDGET

START_WIDGETd32da0a6f6236414-0END_WIDGET

START_WIDGET715c8a8d92e0b498-0END_WIDGET

START_WIDGET08ea2b4c6692ee7a-0END_WIDGET

START_WIDGET5db757976844b742-0END_WIDGET

START_WIDGET81387f9b3730b3bb-0END_WIDGET


START_WIDGET5133bb303ba52cdb-0END_WIDGET

START_WIDGETcd00876e015b3089-0END_WIDGET

START_WIDGETd1e737f083d49da9-0END_WIDGET

START_WIDGETcb1bb4f9011d8f35-0END_WIDGET

START_WIDGETf0f8304492e0d30c-0END_WIDGET

START_WIDGETb15276ec10c1e6df-0END_WIDGET

Diesen Artikel jetzt anhören!

Den Artikel Menschen, Bilder, Emotionen (2016) gibt es auch als vertonte Version auf YouTube zu hören! Also wie ein Hörbuch, nur witziger!

Jetzt den Artikel hören!Zur Playlist
This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.