Gummibärchensaft

Der Gummibärchensaft wird hergestellt in den Brauereien von Nordien von der Gummibärchenbande.
Er ist nicht zu verwechseln mit dem Bärchensaft, der bei den Mädels manchmal aus dem Bärchen tropft.

Oha, der Artikel muss überarbeitet werden!Eingestellt am 23.02.2015

Dieser Artikel ist unlustig, inkohärent, platt wie ein Pfannkuchen oder noch nicht fertig. Vielleicht auch alles davon oder gar nichts, auf jeden Fall muss hier noch was gemacht werden.

Siehst du auch so? Klasse! Wie wäre es denn, wenn du dich darum kümmerst? Verbessere ihn, bau mehr Humor ein, schreib ihn zu Ende, mach einen guten Artikel draus! Ja, werter Unbekannter, genau du!

Mehr zu den Mängeln und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge findest du möglicherweise auf der Diskussionsseite des Artikels.

Dieser Kasten darf nur von Funktionären und Diktatoren entfernt werden.

Herstellung

Gummibärchensaft wird aus Gummibärchen hergestellt, die wiederum auf Gummibärchenbäume wachsen. Dazu muss das gemeine Gummibärchen erst mal gefangen werden. Am besten lässt es sich von langhaarigen Showmastern oder Kindern ködern, die man in Käfigen im nördlichen Lappland aufstellt, hat man erst mal genug von ihnen gefangen, muss man sie nurnoch in Plastikfolie ersticken. Danach legt man sie für zwei Stunden hinter einer Glasscheibe in die Sonne, so entsteht der Saft am natürlichsten und die Wirkstoffe bleiben erhalten. Nun muss man den noch warmen Saft nur noch mit Wasser verdünnen und schon hat man den berühmten Gummibärchensaft.

This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.