1er régiment de parachutistes d’infanterie de marine
Das 1er régiment de parachutistes d’infanterie de marine (1er RPIMa) (deutsch 1. Fallschirmjäger-Regiment der Marineinfanterie) ist eine Spezialeinheit der Fallschirmjäger des französischen Heeres in Regimentsstärke. Sie führt aus Traditionsgründen (Überseeeinsatz in den ehemaligen französischen Kolonien) den Namenszusatz de marine.
Das Hauptquartier des 1er RPIMa befindet sich in der Citadelle Général Bergé in Bayonne, Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Der Kommandeur des Regiments steht im Rang eines Colonel.
Das Motto Qui ose gagne („Wer wagt, gewinnt“) geht auf die Gründung des Regiments im Zweiten Weltkrieg zurück, als es als Teil der Freifranzösischen Streitkräfte dem britischen SAS unterstand. Das heutige Regiment wurde aus dem 2e régiment de chasseurs parachutistes und dem 3e régiment de chasseurs parachutistes der SAS gebildet.
Das Einsatzspektrum gleicht dem des britischen Special Air Service, des Australischen SASR oder der Amerikanischen Delta Force. Das Regiment war seit 2002 unter anderem in Afghanistan, Tschad und Mali im Einsatz. Es ist eine der militärischen Spezialeinheiten mit der größten Einsatzerfahrung.