2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure

2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure (kurz 2,4,5-T, auch bekannt als T-Säure) ist ein von der Phenoxyessigsäure abgeleitetes Herbizid. Umweltrelevanz hatte 2,4,5-T vor allem durch seine Verunreinigung mit 2,3,7,8-Tetrachlordibenzodioxin (2,3,7,8-TCDD). Es war ein wichtiger Bestandteil der im Vietnamkrieg eingesetzten Entlaubungsmittel. Unfälle bei der Herstellung führten einige Male zur Dioxin-Freisetzung.

Strukturformel
Allgemeines
Name 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure
Andere Namen
  • 2,4,5-T
  • T-Säure
  • 2,4,5-Trichlor-phenoxycarbonsäure
Summenformel C8H5Cl3O3
Kurzbeschreibung

farb- und geruchlose Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 93-76-5
EG-Nummer 202-273-3
ECHA-InfoCard 100.002.068
PubChem 1480
ChemSpider 1435
Wikidata Q209188
Eigenschaften
Molare Masse 255,48 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,80 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

153 °C

Siedepunkt

Zersetzung

Löslichkeit

sehr schlecht in Wasser (278 mg·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301312315319335410
P: 261273280301+310302+352+312305+351+338
MAK
Toxikologische Daten

100 mg·kg−1 (LD50, Hund, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.