2,4-Dinitrotoluol

2,4-Dinitrotoluol ist ein in ortho- und para-Position nitrosubstituiertes Toluol. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit einer Methylgruppe (–CH3) und zwei Nitrogruppen (–NO2) als Substituenten. Es gehört zur Stoffgruppe der Dinitrotoluole, einer Gruppe von sechs Konstitutionsisomeren.

Strukturformel
Allgemeines
Name 2,4-Dinitrotoluol
Andere Namen
  • 2,4-Dinitromethylbenzen
  • 2,4-DNT
  • Methyldinitrobenzol
  • Binitrotoluol
Summenformel C7H6N2O4
Kurzbeschreibung

gelbe, nadelförmige Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 121-14-2
EG-Nummer 204-450-0
ECHA-InfoCard 100.004.046
PubChem 8461
ChemSpider 8150
Wikidata Q416626
Eigenschaften
Molare Masse 182,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,52 g·cm−3

Schmelzpunkt

70 °C

Siedepunkt

thermische Zersetzung: > 250 °C

Dampfdruck
  • 0,08 Pa (30 °C)
  • 0,70 Pa (50 °C)
Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301+311+331341350361f373410
P: 201261280301+310+330308+313403+233
Zulassungs­verfahren unter REACH

besonders besorgnis­erregend: krebs­erzeugend (CMR); zulassungs­pflichtig

MAK

aufgehoben, da cancerogen

Toxikologische Daten

268 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.