33. Waffen-Grenadier-Division der SS „Charlemagne“

Die 33. Waffen-Grenadier-Division der SS „Charlemagne“ (französische Nr. 1) war ein Großverband der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg (1944–1945). Sie bestand überwiegend aus kollaborierenden französischen Freiwilligen. Dem Verband gehörten auch Soldaten aus französischen Kolonien an sowie aus Indochina. Die Division erreichte allerdings nie ihre Sollstärke von 19.000 Mann. Benannt wurde sie nach dem fränkischen König und Kaiser Karl dem Großen.

33. Waffen-Grenadier-Division der SS „Charlemagne“
(französische Nr. 1)

Aktiv 1944 bis 1945
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Waffen-SS
Truppengattung Grenadiere
Typ Division
Gliederung Siehe Gliederung
Schlachten Partisanenbekämpfung
Schlacht um Berlin
Führung
Liste der Kommandeure
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.